Öffnen sich die Türen des DämeritzSeehotels, stehst du schon fast mit einem Bein im Dämeritzsee! Von der hoteleigenen Badestelle kannst du direkt ins kühle Nass springen oder dir von der Hotel-Anlegestelle ein eigenes Boot mieten. Hier findest du Ruhe oder Abenteuer – so, wie du es gerade brauchst.
Baden, Bummeln, Boot fahren
Dämeritzsee
Dämeritzsee
Nur 10 Busminuten vom S-Bahnhof Erkner entfernt, ist der Dämeritzsee genau der richtige Ort für alle, die dem Berliner Großstadtalltag für eine kurze Zeit entfliehen wollen. Hier können Besucher baden, angeln, spazieren gehen oder vom Boot aus den See in seiner vollen Schönheit genießen.
Mehr erfahrenDer Dämeritzsee zwischen Berlin & Brandenburg
Das H24 DämeritzSeehotel ist perfekt, um den Dämeritzsee in vollen Zügen zu genießen!
Den Dämeritzsee erkunden
Entdecke die Schönheiten des Dämeritzsees …
Der Dämeritzsee liegt im Südosten Berlins und wird durch die Landesgrenze in zwei Teile geteilt – dem Berliner Teil und dem Brandenburgischen Teil. Um die ganze Schönheit des Sees entdecken zu können, solltest du unbedingt eine Bootstour unternehmen. Wenn du es nicht ganz so schnell magst, kannst auf Fahrrad umsteigen oder den See zu Fuß erkunden.
… mit dem Boot!
Das H24 DämeritzSeehotel hat eine eigene Anlegestelle für Boote. Hier stehen unterschiedlich große Boote für dich zum Mieten bereit – egal, ob du feiern oder relaxen möchtest. Sowohl mit führerscheinfreien als auch mit führerscheinpflichtigen Motorbooten kannst du mit der Familie oder Freunden deine eigene Bootstour auf dem Dämeritzsee starten.
Wie wäre es mit einem Ausflug ins Berliner Stadtzentrum oder zum Müggelsee? Warst du schon mal an der Müggelspree, am Seddinsee oder am Gosener Kanal? All diese Ausflugsziele warten darauf, mit dem Boot von dir entdeckt zu werden!
… auf dem Fahrrad!
Am Nordufer des Dämeritzsees geht der Europaradweg R1 entlang. Ein kleines Stück der Etappe Berlin-Buckow führt vom Süd-Westen des Sees oberhalb des Sees zum Nord-Osten, wo es auf der L38 weiter in Richtung Buckow geht. Diese ca. 4 kilometerlange Strecke ist auch für Kinder machbar und bietet währenddessen wunderschöne Ausblicke auf den See.
Wer den Dämeritzsee einmal komplett mit dem Fahrrad umrunden will, muss ein wenig mehr Zeit einplanen. Im Süden des Dämeritzsees befindet sich ein großer Naturpark, der von der Müggelspree und dem Gosener Kanal durchzogen wird. Diesen muss man weitläufig umfahren, damit man an der Russenbrücke als Startpunkt für die See-Umrundung wieder ankommt.
… zu Fuß!
Als Naturliebhaber findest du auf dem großzügigen 15 kilometerlangen Rundweg um den Dämeritzsee viel Ruhe, Erholung und frische Luft. Falls es dir währenddessen zu heiß wird, warten im Restaurant Hessenwinkel spritzige Erfrischungsgetränke auf dich. Mit regionalen und saisonalen Gerichten kannst du hier auch eine kleine Verschnaufpause einlegen und dir eine wohlverdiente Stärkung gönnen.
Rund um den Dämeritzsee
Freizeitaktivitäten am Dämeritzsee
Rund um den Dämeritzsee gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Familien, Singles und Paare ihre Freizeit abwechslungsreich und mit viel Spaß zu gestalten.
Offizielle Badestellen
Auf der brandenburgischen Seeseite gibt es eine offizielle Badestelle (“Freizeit- und Erholungsfläche am Dämeritzsee”), an der sowohl Kinder als auch Erwachsene schwimmen, planschen und jede Menge Spaß haben können. Ganz in der Nähe davon können Kajaks und SUPs ausgeliehen werden.
Spielplätze
Im Süden findest du den “Spielplatz Spreeeck” und im Norden den “Spielplatz Dämeritzstraße”, der nur einige Meter vom H24 DämeritzSeehotel entfernt ist und vom hoteleigenen Restaurant Hessenwinkel gut einsehbar ist.
Sportplätze
Im Nordosten des Dämeritzsees liegt das Sportzentrum Erkner, das mit seinem großen Sportplatz Veranstaltungsort vieler Sportveranstaltungen, Wettkämpfe und Turniere ist.
Schifffahrt
In der Nähe des Rathauses liegt die Anlegestelle Erkner. Von hier aus bietet die Stern & Kreis Schifffahrt mehrmals täglich Schiffstouren an. Sie dauern ca. zwei bis vier Stunden und führen nach Treptow, Rüdersdorf und zur Woltersdorfer Schleuse.
Angeln
Im Dämeritzsee darf geangelt werden. Mit dem Spinnfischen fängst du hier meistens Flussbarsch, Hecht, Brachse, Aal und Wels. Gast- und Tages-Angelkarten gibt es zum Beispiel im Angelshop “BigFish” oder aber auch online bei der Fischerei am Kaniswall.
Weitere Ausflugsziele
- Halbinsel Dämeritzsee
- Russenbrücke
- Triglawbrücke
Tipp: Solltest du einen Verwandten oder Bekannten im “DRK Altenpflegeheim und Pflegepension am Dämeritzsee” besuchen wollen, dann überrasche ihn oder sie doch mit einem Mittagessen im Restaurant Hessenwinkel! Es ist nur 2 km vom Pflegeheim entfernt und bietet einen grandiosen Blick auf den See.
Auf einen Blick
Auf einen Blick
Anreise zum Dämeritzsee
Mit dem Auto
Unser H24 DämeritzSeehotel liegt direkt am Dämeritzsee. Für den Aufenthalt bei uns steht dir unser hauseigener Parkplatz zur Verfügung. Von hier aus kannst du deine Erkundungstour mit dem Boot, auf dem Fahrrad oder zu Fuß starten.
Ansonsten gibt es direkt am Dämeritzsee keine Parkplätze.
Mit den Öffis
Von Berlin aus nimmst du die S-Bahn Richtung Erkner (S3) und steigst an der Endstation in die Buslinie 161 ein. Rund um den See gibt es insgesamt vier Haltestellen, die der Bus 161 anfährt:
- Dämeritzstraße
- Eichenstraße / Waldstraße
- Lutherstraße
- Hubertusstraße
FAQs zum Dämeritzsee
Wie ist die Wasserqualität im Dämeritzsee?
Die Wasserqualität an der Badestelle Dämeritzsee wird vom Landesamt für Gesundes und Soziales (LAGeSo) von April bis September überwacht. Die letzte Messung fand am 03.09.2024 statt. Auf Grundlage der mikrobiologischen Messdaten aus den letzten 4 Jahren erfolgte die Einstufung des Dämeritzsee als Badegewässer mit „ausgezeichneter Qualität“.
Wo liegen die Badestellen am Dämeritzsee?
Offiziell gibt es am Dämeritzsee nur eine Badestelle – das ist die “Freizeit- und Erholungsfläche am Dämeritzsee”. Das H24 DämeritzSeehotel verfügt auch über eine hoteleigene Badestelle. Hier kannst du deinen Aufenthalt jederzeit mit einem Sprung ins Wasser verbinden.
Da es keinen direkten Rundweg um den Dämeritzsee gibt, gibt es auch keine weiteren Badestellen. Zwischendurch findest du jedoch sicher den einen oder anderen unbeständigen Zugang zum Wasser.
Wie ist die aktuelle Wassertemperatur im Dämeritzsee?
Die derzeitige Wassertemperatur im Dämeritzsee beträgt 9 °C. Hier kannst du sie tagesaktuell einsehen.
Sind Hunde an der Badestelle erlaubt?
Nein, Hunde sind an der offiziellen Badestelle “Freizeit- und Erholungsfläche am Dämeritzsee” nicht erlaubt.
Gibt es ausgeschilderte Hundestrände am Dämeritzsee?
Nein, am Dämeritzsee gibt es keine ausgewiesenen Hundestrände.
Hotelstandorte
Hotelstandorte
Fühl dich auch in diesen H24 Hotels wie zu Hause
Unsere H24-Hotels findest du an vielen verschiedenen Standorten, die deutschlandweit verteilt sind. Dabei ist jedes unserer Hotels einzigartig in seinem Namen, seiner Geschichte und seiner Ausstattung. Aber eines haben sie alle gemeinsam – ein hoher Qualitätsstandard, gepaart mit smarter Gastfreundschaft und Gemütlichkeit. Von diesen Eigenschaften können unsere Gäste überall rund um die Uhr profitieren.
H24 Hotel im Schwarzwald
Hinterzarten
H24 Hotel Eberswalde
H24 Hotel Apartments
H24 Factory Apartments Wolfsburg
H24 Factory Apartments
H24 Stadthotel Bernau
Bernau
H24 Hotel Berlin-Lichtenberg
Berlin-Lichtenberg
H24 DämeritzSeehotel
Berlin-Köpenick
H24 Parkhotel Thale
Im Harz / Sachsen-Anhalt
demnächst Eröffnung
H24 Hotel Berlin-Teltow
Teltow