Hexentanzplatz Thale

Hexentanzplatz Thale

Wer in den Harz fährt, kommt um den Hexentanzplatz in Thale nicht drumherum. Dieser sagenumwobene Ort bietet so viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten, dass ihn jeder - sowohl Jung als auch Alt - unbedingt gesehen haben muss.

Mehr erfahren

Ein Tag voller Abenteuer und Abwechslung für H24-Gäste jeden Alters

Das H24 Parkhotel in Thale ist das beste Hotel für deinen Aufenthalt im Harz und ein idealer Ausgangspunkt für deinen Besuch auf dem Hexentanzplatz. Ganz nach deinen Vorlieben führen dich unterschiedliche Wege vom Hotel zu diesem einmaligen Spektaculum.

  • Mit der Seilbahn: Besonders für Kinder ein absolutes Highlight! Innerhalb von 10 Minuten kommst du vom Parkhotel zur Seilbahn-Station, von wo dich eine Kabinenbahn schnell und sicher zum Hexentanzplatz befördert. 
  • Mit dem Auto: Das ist der bequemste Weg und ideal für Leute, die nicht ganz so gut zu Fuß sind. Über die L240 kommst du direkt zum Hexentanzplatz und kannst dort bequem parken. 
  • Mit dem Fahrrad: Wenn du fit bist und ein gutes Mountainbike hast, überwindest du locker die Steigung von ca. 275 m und bist in ca. 30 Minuten auf dem Hexentanzplatz. 
  • Zu Fuß: Erst geht es ein Stück durch die Stadt, dann führt dich die Walpurgisstraße durch den Harzer Wald direkt zum Hexentanzplatz. Geübte Wanderer brauchen für diese ca. 3 km lange Strecke ungefähr eine Stunde. 

Tipp: Suchst du weitere Wanderwege, auf denen du den Harz erkunden kannst? Dann schau doch mal in unseren Ratgeber “Wanderwege von Thale” rein!

Harzer Bergtheater

Das Harzer Bergtheater in Thale wurde 1903 gegründet und in den letzten fünf Jahren n großem Umfang saniert. Seit 31. Mai 2025 erstrahlt Deutschlands älteste Naturbühne in neuem Glanz und bietet seinen Gästen mit modernster Ausstattung und neuester Technik Weltklasse-Aufführungen für jeden Geschmack.

Mehr erfahren

Das neue Hexendorf

Am 25. September 2024 wurde das neue, aus Holz gestaltete Hexendorf auf dem Hexentanzplatz in Thale eröffnet und bietet Besuchern seitdem ein buntes Dorf aus Hexenhäuschen und vielen regionalen Händlern. Neben der Harzer Gastronomie und einem Hexenturm laden Erlebnisbereiche, Rätselstationen und Kunstobjekte zum Verweilen ein.

Mehr erfahren

Sommerrodelbahn Harzbob

Die Allwetterrodelbahn am Hexentanzplatz bietet seit über 20 Jahren rasanten Fahrspaß durch den Bodetaler Sagenwald. Auf einer 1.000 Meter langen Strecke gehts durch neun Kurven und vier Jumps. Mit bis zu 40 km/h kannst du allein oder zu zweit talwärts fahren, während du die Geschwindigkeit selbst bestimmst. Nach der Abfahrt bringt dich ein automatischer Lift bequem zurück zum Start für die nächste Runde.

Mehr erfahren

Tierpark

Auf dem Hexentanzplatz warten rund 60 Tierarten darauf, im Bärenwald, Dickicht oder Streichelgehege entdeckt zu werden. Neben heimischen Wildtieren können große und kleine Besucher Ziegen, Hühner und Kaninchen hautnah erleben, anfassen und streicheln. Weitere Highlights sind die Adventure-Hexengolf-Anlage, der Abenteuerspielplatz „Hexe Lilly“ und der Hexenfigurenpark.

Mehr erfahren

Walpurgishalle

Die Walpurgishalle ist ein 1901 im altgermanischen Stil erbautes Museum mit eindrucksvollen Wandgemälden zu Goethes Faust und germanischer Mythologie. Dank Fördermitteln wurde die Halle modernisiert und bietet nun unter anderem eine 3D-Audio-Guide-Führung für Besucher.

Mehr erfahren

HARZEUM Erlebnismuseum

Das HARZEUM ist ein neues Erlebnismuseum nahe dem Harzer Bergtheater, das spannende Ausstellungen und Veranstaltungen für Groß und Klein bietet. Auf über 450 qm siehst du die heimische Tierwelt mit hochwertigen Präparaten und lernst auf unterhaltsame Weise mehr über Hexen und Teufel. Noch dieses Jahr eröffnet die Ausstellung „Tierwelten“ und gibt einen Vorgeschmack auf den Ausstellung „Hexenzauber“.

Mehr erfahren

Das fantastische Haus der Hexe

Auf dem Hexentanzplatz steht das verdrehte Hexenhaus der Hexe Watelinde, das Besucher durch ein Café betreten können. Im Haus, das auf dem Dach steht, entdeckst du die auf dem Kopf stehenden Wohnräume der Hexe und kannst dabei Rätsel lösen. Laut Legende verdrehte Watelinde ihr Haus versehentlich mit einem Zauberspruch – ein Rückzauber wurde bis heute nicht gefunden.

Mehr erfahren

Erlebe deinen schönsten Wochenend-Trip im Harz mit H24!

Um dir zu zeigen, wie komfortabel und erholsam ein Wochenende im H24 Parkhotel Thale sein kann, haben wir hier für dich einen kleinen “Routenplaner” erstellt:

h24 hotel thale 05

Freitag: Ankommen im H24 Parkhotel Thale

Durch unseren online Check-In können auch Spontan-Bucher zu jeder Zeit bei uns ankommen.

Mehr erfahren

Samstag: Bodetal-Therme & Bergtheater

  • Nach einer erholsamen Nacht beginnt dein Tag mit einem ausgewogenen Frühstück bei uns im Hotel. 
  • Starte danach mit deinem persönlichen Wellness-Programm in der Bodetal Therme. H24 Gäste haben einen separaten Zugang und bekommen Sonderkonditionen. 
  • Nach deinem Entspannungstag kannst du ein leckeres Abendessen im Hotel zu dir nehmen und dich für einen besonderen Abend aufhübschen.
  • Genieße die Abendvorstellung im Harzer Bergtheater auf dem Hexentanzplatz. Von unserem Parkhotel bist du mit dem Auto in 10 Minuten dort und gelangst nach der Vorstellung ganz entspannt wieder ins Hotel.

Sonntag: Hexentanzplatz & Bodetal

  • Nach dem Frühstück gelangst du innerhalb von 10 Minuten zu Fuß zu der Seilbahn-Station. Von dort aus kannst du dich in der Kabinenbahn bequem zum Hexentanzplatz fahren lassen.
  • Dort erwarten dich atemberaubende Aussichten und viele Attraktionen, wie z. B. das neue Hexendorf, das HARZEUM und der Tierpark.
  • Wanderung zur Roßtrappe: Entweder direkt oder mit der Sessellift-Kombi.
  • Alternativ kannst du auch ins Bodetal absteigen und dort die Teufelsbrücke und das Bodetal mit seiner wunderschönen Schlucht bestaunen.
  • Mittagessen in einem Restaurant vor Ort
  • Wenn du magst, kannst du während deiner Wanderung noch ein paar Stempel für die Harzer Wandernadel mitnehmen.
  • Genieße nochmal die frische Luft und die tollen Aussichten bei einem letzten Kaffee, bevor es nach Hause geht. Bis zu deiner Heimreise kannst du dein Auto bei uns auf dem Hotel-Parkplatz stehen lassen.
Bronze-Satyr von hinten blickt auf Hexendorf mit bunten Fachwerkhäusern

Auf einen Blick

Nützliche Informationen zu deinem Besuch auf dem Hexentanzplatz

Kontakt

Hexentanzplatz 2
06502 Thale
Telefon: 03947 / 77680-0

E-Mail: [email protected]
Homepage: Urlaub im Bodetal

Routenplaner

Anreise

  • Mit der Seilbahn: Mit der Kabinenbahn von der Seilbahnstation im Tal bis zum Hexentanzplatz.
  • Mit dem Auto: Die L240 führt direkt zum Hexentanzplatz. Parkplätze sind vorhanden.  
  • Mit dem Fahrrad: über die Walpurgisstraße
  • Zu Fuß: über die Walpurgisstraße

Parken

Der Hexentanzplatz verfügt über einen eigenen, kostenpflichtigen Parkplatz und ein großes Parkhaus. Die Registrierung der Besucher erfolgt über das Kfz-Kennzeichen.

Die Parkgebühren können am Parkautomaten, per App (PayByPhone) oder online über einen QR-Code (bis 24 Stunden nach dem Parkvorgang) bezahlt werden. Die Online-Bezahlung erfolgt über Kreditkarte oder Klarna.

Öffnungszeiten

Kabinenbahn:

  • Ostern bis Oktober: Täglich 9:30 – 18:00 Uhr 
  • November bis Anfang Dezember: Eingeschränkter Betrieb, genaue Zeiten siehe Seilbahnen Thale
  • November bis Ostern: teilweise geschlossen, genaue Zeiten siehe Seilbahnen Thale

Tierpark:

  • November und Dezember: 10:00 – 16:00 Uhr. 
  • Februar bis vor Ostern: 10:00 – 16:30 Uhr. 
  • April bis Oktober: 9:00 – 18:00 Uhr. 

Hexendorf:

  • Ferien in Sachsen-Anhalt: Täglich 11:00 – 16:00 Uhr. 
  • Außerhalb der Ferien: Samstag und Sonntag 11:00 – 16:00 Uhr. 

Zusätzliche Hinweise:

  • Der Harzbob fährt zwischen 10:30 und 16:00 Uhr.
  • Witterungsbedingte Schließungen sind möglich, besonders im Winter.
  • Eine Stunde vor Schließung ist letzter Einlass.

Hotelstandorte

Fühl dich auch in diesen H24 Hotels wie zu Hause

Unsere H24-Hotels findest du an vielen verschiedenen Standorten, die deutschlandweit verteilt sind. Dabei ist jedes unserer Hotels einzigartig in seinem Namen, seiner Geschichte und seiner Ausstattung. Aber eines haben sie alle gemeinsam – ein hoher Qualitätsstandard, gepaart mit smarter Gastfreundschaft und Gemütlichkeit. Von diesen Eigenschaften können unsere Gäste überall rund um die Uhr profitieren.