Hotel vs. Ferienwohnung:
was ist besser?

Hotel vs. Ferienwohnung

Das Reiseziel für den nächsten kleinen Wochenendtrip oder den langen Familienurlaub im Sommer ist geklärt. Meistens kommen dann die Fragen auf: Wo übernachten wir? Buchen wir ein Hotel oder eine Ferienwohnung? In dem folgenden Artikel vergleichen wir beide Übernachtungsmöglichkeiten miteinander, führen Vor- und Nachteile auf und helfen dir bei der Entscheidung, was für dich die bessere Wahl ist.

Mehr erfahren
Zwei Liegestühle im Garten vor einem mediterranen Haus mit Bäumen und Blumen.

Unterschiedliche Vermietungsarten von Ferienwohnungen

Hotels werden immer gewerblich geführt. Auch wenn sie im Besitz einer Familie sind, sind sie trotzdem gewerblich organisiert und angemeldet.

Ferienwohnungen (FeWo) dagegen können sowohl privat als auch gewerblich betrieben werden. Private Ferienwohnung werden entweder mit oder ohne Gewerbeanmeldung geführt. 

Warum dieser Fakt hier erwähnt wird? Weil die Art, wie eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder ein Ferienzimmer vermietet wird, auch direkten Einfluss auf die Qualität, den Komfort und den Preis haben kann – sich somit auch auf deinen Urlaubsaufenthalt auswirkt.

Daran erkennst du privat geführte Ferienwohnungen ohne Gewerbeanmeldung

Ziel: Meist kleiner finanzieller Zugewinn, nicht auf Gewinnmaximierung ausgerichtet

Merkmale:

  • findet man oft nur über Mundpropaganda, persönlichen Empfehlungen, Schwarze Bretter, lokale Flyer, kleine Social Media – Gruppen
  • gelegentliche oder saisonale Vermietung
  • nur ein Objekt im Besitz
  • keine oder sehr eingeschränkte Serviceleistungen
  • Einkünfte zählen als „Vermietung und Verpachtung“ (§ 21 EStG).

Beispiel: Ein Ehepaar vermietet ihre Einliegerwohnung an Urlauber während der Sommermonate.

Unterschiede zwischen privat vermieteten Ferienwohnungen mit Gewerbeanmeldung und gewerblich geführten Ferienwohnungen

Kriterien Private FeWo mit Gewerbeanmeldung Gewerblich geführte FeWo
Buchung und Kommunikation Persönlicher Kontakt mit dem Eigentümer (E-Mail, Telefon) Kontakt oft über Online-Plattform oder Buchungssystem
Flexible Absprachen (z. B. Check-in-Zeiten, Sonderwünsche) Standardisierte Prozesse mit festen Zeiten und Abläufen
Ausstattung und Stil Individuelle Einrichtung nach Geschmack des Vermieters Funktionaler und professioneller Einrichtungsstil
Persönlicher Geschmack sichtbar Auf breite Zielgruppe abgestimmt
Kann Überraschungen bergen (positiv oder negativ) Oft standardisierte Ausstattung, aber weniger „Charme“
Sauberkeit und Service Sauberkeit variiert je nach Gastgeber In der Regel professioneller Reinigungsservice
Reinigung oft von Gastgeber selbst gemacht Externe Reinigungsfirmen mit Standardprotokollen
Weniger Serviceleistungen (z. B. keine Zwischenreinigung) Mehr Serviceleistungen (z. B. Brötchenservice)
Rechtliches und Sicherheit Rechtliche Standards können variieren Klare gesetzliche Vorgaben für Gewerbebetriebe (z. B. Brandschutz)
Weniger oft mit AGB, Reiserücktrittsbedingungen Meist mit professionellen Vertragsbedingungen und Stornoregelungen
Teilweise Barzahlung oder einfache Quittung Oft mit Rechnung, ausgewiesener MwSt., rechtssicherem Buchungsvertrag
Oft Anzahlung gefordert Oft Vorauszahlung gefordert
Preis und Transparenz Preisgestaltung oft individuell (Verhandlung möglich) Feste Preise, abhängig von Saison und Auslastung
Manchmal Nebenkosten extra (z. B. Bettwäsche, Endreinigung) Oft All-inclusive oder klar deklarierte Zusatzkosten
Keine Servicegebühren bei Direktbuchung Plattformgebühren oder Agenturaufschläge möglich
Bewertung und Klassifizierung Bewertungen können stark schwanken Bewertungen meist konsistenter
DTV-Klassifizierung freiwillig möglich internes Qualitätssystem, da DTV-Klassifizierung nicht möglich ist (mehr als 9 Betten)

Hinweis! Da der Großteil der Ferienunterkünfte privat vermietet wird (82 % laut Deutschem Ferienverband im Jahr 2024), ziehen wir für unseren Vergleich nur privat geführte Ferienwohnungen, Ferienzimmer und Ferienhäuser (mit Gewerbeanmeldung) heran.

Drei kleine blaue Strandhäuser mit Blick auf den Sandstrand und das Meer.

Offizielle Qualitätseinstufungen von Ferienunterkünften und Hotels

Bevor wir einen Vergleich zwischen privaten Ferienunterkünften und Hotels starten können, solltest du noch einiges zur Einstufung ihrer Qualitätsmerkmale wissen. 

Freiwillige DTV-Klassifizierung von Ferienwohnungen

In Anlehnung an die Hotelklassifikation gibt es für Ferienwohnungen das DTV-Klassifizierungssystem des Deutschen Tourismusverbandes:

  • Danach können sich alle Ferienunterkünfte bewerten lassen, die maximal neun Betten vermieten. Ihre Teilnahme ist freiwillig und das Zertifikat hat eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren

  • Die Einteilung erfolgt nach ähnlichen Kriterien wie bei den Hotels und wird mit Sternen von 1 bis 5 ausgezeichnet, wobei 5 Sterne die beste Bewertung darstellt.

Allerdings ist die Anzahl der Ferienunterkünfte, die sich nach diesem Bewertungssystem einstufen lassen, in den letzten Jahren zurückgegangen, da echte Rezensionen der Gäste an Aufmerksamkeit zunehmen und damit für die Reisenden immer wichtiger werden. 

Laut einem Artikel des Tagesspiegels sind mittlerweile nur noch ca. 4 % der gesamtdeutschen Ferienunterkünfte nach dem DTV-Standard klassifiziert.

Einteilung erfolgt nach ähnlichen Kriterien
Einfache und zweckmäßige Unterkunft
Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden. Altersbedingte Abnutzungen sind möglich.
Unterkunft mit mittlerem Komfort
Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Die Ausstattung ist in einem guten Erhaltungszustand und in solider Qualität.
★★
Unterkunft mit gutem Komfort
Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die Ausstattung ist von besserer Qualität, bei optisch ansprechendem Gesamteindruck.
★★★
Unterkunft mit gehobenem Komfort
Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ansprechende Qualität mit einem aufeinander abgestimmten Gesamteindruck.
★★★★
Unterkunft mit erstklassigem Komfort
Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort. Großzügiges Angebot in herausragender Qualität mit sehr gepflegtem, außergewöhnlichem Gesamteindruck.
★★★★★
Quelle: Wikipedia
h24 bernau aussen 1

Das Klassifizierungssystem von Hotels

Seit 2010 gibt es vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ein einheitliches Klassifizierungssystem für Hotels in Deutschland. Dieses System teilt Hotels entsprechend ihrer Ausstattung und ihrer Dienstleistungsangebote in bestimmte Kategorien ein.  

Demnach können sich Hotels auf freiwilliger Basis nach einem Kriterienkatalog bewerten lassen und werden dann mit der entsprechenden Sternen-Anzahl ausgezeichnet.

Klassifikation
Einfache Ansprüche
Mittlere Ansprüche ★★
Gehobene Ansprüche ★★★
Hohe Ansprüche ★★★★
Höchste Ansprüche ★★★★★
Quelle: Wikipedia
Empfangsservice
8 h physische Verfügbarkeit im Hotel oder 24h Selbst-Check-in und Check-out
8 h physische Verfügbarkeit im Hotel oder 24h Selbst-Check-in und Check-out ★★
10 h physische Verfügbarkeit im Hotel ★★★
14 h besetzter Empfangsdienst,
auf Anfrage 24 h physisch verfügbar ★★★★
24 h besetzter Empfangsdienst ★★★★★
Quelle: Wikipedia

Insgesamt gibt es über 200 Kriterien, nach denen Hotels in Deutschland und in 18 weiteren Ländern klassifiziert werden und sich so ihre Sterne verdienen können. Im Allgemeinen kann man sagen: 

Je weniger Sterne ein Hotel hat, desto

  • niedriger sind die Übernachtungspreise. 
  • niedriger müssen deine Ansprüche sein.

Was du vor dem Vergleich wissen solltest

  • Beim Vergleich zwischen Ferienwohnungen und Hotels macht es einen ganz erheblichen Unterschied, welche Kategorie sowohl bei den Hotels als auch bei den Ferienunterkünften herangezogen wird. Ein 5-Sterne-Hotel übertrifft ganz sicher ein Ferienhaus, das bei der Gäste-Bewertung mit nur 3 Punkten abgeschnitten hat. 
  • Mittlerweile erfolgt die Buchung von Ferien- und Hotelzimmern oft über Buchungsplattformen, wie z. B. hrs.de oder traum-ferienwohnungen.de. Es gibt allerdings auch Plattformen, auf denen du beides buchen kannst, z. B. booking.com.
Helles Wohnzimmer mit Meerblick, Korbmöbeln und maritimer Einrichtung.

Hotel vs. Ferienwohnung: die Gemeinsamkeiten

Rechtzeitig buchen, spart Geld

Wer früh bucht, hat die größte Auswahl und kann sich daraus das günstigste Angebot heraussuchen. Bei manchen Hotels gibt es auch besondere “Early-Birds-Rabatte”.

(Last-Minute-Angebote sind nur für diejenigen attraktiv, denen das Ziel und die genaue Reisezeit weitestgehend egal ist.)

Karten-Darstellung

Bei der Suche nach geeigneten Unterkünften werden dir sowohl Ferienwohnungen als auch Hotels auf einer Karte (z. B. von Google Maps) dargestellt.

Dadurch, dass die Preise gleich mitangegeben werden, kannst du sie untereinander besser vergleichen und findest das günstigste Angebot auf einen Blick. 

Einfacher Buchungsprozess

Über Buchungsplattformen ist der Buchungsprozess für den Nutzer sehr einfach: Registrieren – suchen – buchen. Meistens wird die Buchungsbestätigung dann innerhalb kurzer Zeit per E-Mail zugesendet. 

Zusätzliche Gebühren

Buchungsplattformen erheben oft eine zusätzliche Gebühr. Wenn du direkt im Hotel oder beim Vermieter der Ferienwohnung buchst, entfallen diese Gebühren.

Alleinige Nutzung der Wohnräume

Ob Hotelzimmer, Hotel-Appartment, Ferienhaus oder Ferienwohnung – du hast die Unterkunft ganz für dich allein.  

Gute Lage und Anbindung

Beliebte Hotels findest du meistens in touristenreichen Regionen. Sie befinden sich oft im Stadtkern oder in einer Altstadt, sodass die Gäste innerhalb kurzer Zeit beliebte Attraktionen oder Restaurants erreichen können.

Ferienwohnungen und -zimmer haben oft eine ähnlich gute Lage.

Unterschiedliche Ausstattungsmerkmale

Sowohl Hotels als auch Ferienunterkünfte unterscheiden sich stark in ihren Ausstattungsmerkmalen. Ein großes Ferienhaus kann genauso über einen Pool und Sportbereich verfügen wie ein 4-Sterne-Hotel.

Kostenloses WLAN

Sowohl in Hotels als auch in Ferienwohnungen gibt es mittlerweile kostenloses WLAN. Auch wenn mancherorts die Schnelligkeit zu wünschen übrig lässt.

Urlaub mit Hunden eingeschränkt möglich

Nicht in jeder Ferienwohnung und auch nicht in jedem Hotel ist das Mitbringen eines Vierbeiners erlaubt.

Langjährige Erfahrung der Gastgeber

Viele Hotels dürfen sich über langjährige Mitarbeiter freuen, die viel Erfahrung im Hotelbusiness gesammelt haben. Auch Ferienwohnungen werden oft von Gastgebern geführt, die schon viele Jahre erfolgreich vermieten.

Nächtlicher Check-in meist möglich

Auch wenn der nächtliche Check-in nicht explizit in der Beschreibung erwähnt wird, so wird den Gästen auch ein spätes Ankommen oft ermöglicht.  

Reibungslose Schlüsselübergabe

Im Hotel bekommst du den Schlüssel für dein Zimmer meistens an der Rezeption oder mittels Schlüsselkasten. Bei Ferienwohnungen gibt dir der Vermieter den Schlüssel und erklärt dir gleich noch wichtige Details. Wenn er nicht da ist, kannst du dir den Schlüssel vom Nachbarn oder aus dem Schlüsselkasten holen. 

Verfügbare Ansprechpartner

Oft wohnt der Vermieter der Ferienunterkunft in unmittelbarer Nähe und kann seinen Gästen bei Fragen oder dringenden Anliegen schnell weiterhelfen. Auch im Hotel gibt es immer jemanden, der den Gästen als Ansprechpartner zur Seite steht.

Kein individueller Check-out

Sowohl in Hotels als auch bei Ferienunterkünften sind die Zeiten für den Check-out vorgegeben. Meistens ist jedoch ein späterer Check-out (um ca. 1-2h) nach Absprache möglich.

Ausführliche Bewertung

Wenn Gäste ihre Hotel- oder Ferienzimmer über Buchungsplattformen buchen, können sie nach ihrem Aufenthalt eine persönliche Einschätzung abgeben und die Unterkunft mit Sternen “belohnen oder bestrafen”. 

Es gibt immer was zu meckern!

Sei es in einem 5-Sterne-Hotel oder in einem Ferienhaus mit einer 5,0-Bewertung – es gibt immer Sachen, die einem nicht passen. Ob es der zu kleine Fernseher, das zu kalte Essen oder der zu hohe Lärmpegel ist – keine Unterkunft ist perfekt.  

Die Unterschiede zwischen Hotels und Ferienwohnung 

Wie du siehst, haben Hotels und Ferienwohnungen viele Gemeinsamkeiten. In den folgenden Abschnitten beschäftigen wir uns nun mit den Unterschieden. 

Eines ist dabei noch zu erwähnen: Bei den Unterschieden zwischen Hotels und Ferienwohnungen werden viele Punkte ganz individuell betrachtet. Denn viele Merkmale sind nicht nur von der Anzahl der Sterne abhängig, sondern richten sich auch nach den eigenen Ansprüchen des Hotels oder des Vermieters. 

Beispiel: Das Merkmal “vollausgestattete Küche” kann unterschiedlich ausgelegt werden. In manchen Ferienwohnungen findest du sogar Kaffee, Salz und Pfeffer. Bei anderen wiederum ist gerade mal ausreichend Besteck vorhanden, mehr aber nicht.

unterschiede hotel fewo

Vorteile Hotel und Nachteile Ferienwohnung 

Hotel
Daumen hoch Du kannst dein Zimmer dreckig hinterlassen - andere machen für dich sauber.
Daumen hoch Handtücher, Bettwäsche etc. ist inklusive
Daumen hoch Zimmerservice vorhanden (Handtuchwechsel, …)
Daumen hoch Frühstück buchbar
Daumen hoch Rezeption vorhanden (außer bei digitalisierten Hotels)
Daumen hoch Personal für verschiedene Aufgabenbereiche vorhanden
Daumen hoch Wäscheservice meistens vorhanden (gegen Gebühr)
Daumen hoch Durch standardisierte Zimmer weißt du, was dich erwartet.
Daumen hoch Sonderangebote für Gruppen oder Langzeitaufenthalte
Daumen hoch Sichere Aufbewahrung für Wertsachen (Safe)
Daumen hoch Hoteleigener Parkplatz überwiegend verfügbar
Daumen hoch Teilweise schon auf Remote-Arbeit ausgelegt
Daumen hoch Pauschale Zimmerpreise unabhängig von Strom- & Gasverbrauch
Daumen hoch Rabatte durch Early-Bird oder Last-Minute verfügbar
Daumen hoch Angebote von Feierlocations (inkl. Catering) oft verfügbar
Daumen hoch Spezielle Familien-Hotels bieten auch Kinderbetreuung oder -animation an.
Daumen hoch Wellness- und Massage-Angebote (je nach Hotel) verfügbar
Daumen hoch Unkomplizierte Buchung im Ausland dank Buchungsplattformen
Daumen hoch Einfache & anonyme Bewertung des Hotels, sowohl direkt als auch über Buchungsplattform
Private FeWo
Daumen hoch Du musst selbst sauber machen. Meistens reicht aber eine besenreine Übergabe.
Daumen hoch In manchen FeWo musst du sogar dein eigenes WC-Papier mitbringen.
Daumen hoch Kein Zimmerservice vorhanden. Du musst dich um alles selbst kümmern.
Daumen hoch Keine Frühstücks-Option buchbar
Daumen hoch Keine Rezeption vorhanden
Daumen hoch Kein Personal vorhanden
Daumen hoch Oft ist keine Waschmaschine vorhanden, sodass deine Wäsche dreckig bleiben muss.
Daumen hoch Jede Ferienunterkunft ist nach dem Geschmack des Vermieters eingerichtet. Ohne Fotos mietest du die “Katze im Sack”.
Daumen hoch Sonderangebote für Gruppen oder Langzeitaufenthalte abhängig vom Vermieter
Daumen hoch Safe ist selten Bestandteil der Unterkunft.
Daumen hoch Besonders FeWo in Innenstädten haben oft keinen eigenen Parkplatz.
Daumen hoch kaum für Remote-Arbeit ausgestattet
Daumen hoch Bei großen FeWo werden die Nebenkosten oft im Nachhinein bezahlt. Da wird dann auch meist eine Kaution vorher fällig.
Daumen hoch Keine Rabatte
Daumen hoch FeWo bieten keine Feierlocations an
Daumen hoch Keine Kinderbetreuung möglich.
Daumen hoch Keine Angebote für Massagen
Daumen hoch Nur bedingte Buchung im Ausland möglich - da ist Airbnb passender
Daumen hoch Bewertung nur bei FeWo, die auf Buchungsplattformen sind. Dem Vermieter direktes Feedback geben, machen die wenigsten Urlauber.

Vorteile Ferienwohnung und Nachteile Hotel 

Private FeWo
Daumen hoch Ideal für Selbstversorger: Equipment für den täglichen Gebrauch ist vorhanden, manchmal auch Waschmaschine.
Daumen hoch Individuelles Frühstück: vegan, herzhaft, süß, … so wie du es gern magst
Daumen hoch Sehr persönlicher Umgang miteinander: Der Gast hat meistens auch die Privatnummer vom Gastgeber.
Daumen hoch Wohnen mit Tieren möglich (z. B. FeWo auf einem Bauernhof)
Daumen hoch Ideal, wenn man für einen Aufenthalt mehrere Schlafzimmer benötigt.
Daumen hoch Wohnen nach individuellem Geschmack des Gastgebers
Daumen hoch Insider- & Geheimtipps: Die Gastgeber wohnen dort, kennen die Umgebung sehr gut und können dir wertvolle Ausflugstipps geben.
Daumen hoch Persönliche Vermietung: Der Gastgeber vermietet, weil es ihm Spaß macht und er nur einen kleinen Zugewinn haben möchte.
Hotel
Daumen hoch Nur bedingt für Selbstversorger geeignet: Ausstattung (Kühlschrank, …) ist abhängig vom Hotel
Daumen hoch Standardisiertes Frühstück (vegan nur bedingt verfügbar)
Daumen hoch vorwiegend anonymer Umgang zwischen Hotelgast und Hotelmitarbeiter
Daumen hoch Mehrere Zimmer zu buchen, kann sehr teuer werden.
Daumen hoch Standardisiertes Wohnen: Die Zimmer einer Kategorie sehen alle gleich aus.
Daumen hoch Standard-Ziele: Meistens können dir die Hotelmitarbeiter nur die allgemein bekannten Ziele nennen, weil sie nur dort arbeiten und nicht wohnen.
Daumen hoch Gewerbliche Vermietung: Verhältnis zw. Einnahmen und Ausgaben muss passen, damit das Hotel gewinnbringend läuft.

Allgemeine Nachteile von Hotels

Teures Frühstück 
Mittlerweile ist es recht teuer geworden, wenn du Frühstück nachträglich dazubuchen willst. Je nach Hotel liegst du da bei 15-25 € pro Person (pro Tag).

Fachkräftemangel
Die Hotelbranche steht wie viele Dienstleistungsbereiche vor personellen Herausforderungen. Im Hotel- und Gastgewerbe fehlen derzeit bundesweit qualifizierte Fachkräfte. Dies kann sich gelegentlich auf die Servicequalität und das Leistungsangebot auswirken.

Hohe Fluktuation beim Personal
In manchen Hotels ist die Fluktuation des Personals enorm hoch. Darunter leidet auch die Qualität.

Aber bei H24 findest du …

eine außergewöhnliche Herzlichkeit!
Nix Anonymität – unsere Gäste sind auch unsere Freunde! Zwischen uns herrscht eine außergewöhnliche Herzlichkeit, die du in anderen Hotels nicht findest. So wird dein Aufenthalt bei uns von einer besonderen Gastfreundschaft begleitet.

ein individuelles Frühstück!
In jedem unserer Hotels findest du genau das Frühstück, was du dir für einen optimalen Start in den Tag wünschst. In unserem H24 Hotel in Teltow beispielsweise haben wir ein spezielles veganes Frühstück im Angebot. 

auch Kühlschränke im Zimmer!
Zum Beispiel findest du in den Zimmern unseres Dämeritz Seehotels einen Kühlschrank, sodass du deine Sachen auch über einen längeren Zeitraum kühl lagern kannst. 

besondere Empfehlungen für deine Ausflüge!
Unsere Mitarbeiter kennen sich vor Ort bestens aus, sodass sie dir auch den einen oder anderen Geheimtipp für dein nächstes Ausflugsziel verraten können.

Person in Winterkleidung sitzt entspannt auf einem Bett mit geometrischen Kissen.

Wer sollte eine Ferienwohnung buchen? Und für wen ist ein Hotelzimmer am besten geeignet?

Auf diese beiden Fragen gibt es keine pauschal gültige Antwort – denn es kommt darauf an, was deine Vorlieben sind und was du dir für deinen Aufenthalt wünschst!

Eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder Ferienzimmer ist für Personen geeignet, die …

  • als Gruppe / Familie reisen und mehrere Schlafzimmer benötigen.
  • als Gruppe / Familie reisen, mehrere Schlafzimmer benötigen und viel miteinander agieren wollen.
  • viel Platz zum Schlafen und Wohnen benötigen. 
  • sich ein hohes Maß an Privatsphäre wünschen und allein sein wollen, ohne dass Personal um sie herumarbeitet. 
  • sich ihre Mahlzeiten selbst zubereiten wollen oder müssen. 
  • den persönlichen Umgang zwischen Gast und Gastgeber mögen. 
  • mit ihren Kindern mal auf einem Bauernhof oder Reiterhof übernachten möchten.

Eine Hotelübernachtung ist für Personen geeignet, die …

  • sich um nichts kümmern wollen.
  • auf Geschäftsreise sind und eh nur zum Schlafen ins Hotel kommen. 
  • sich mal von vorne bis hinten bedienen lassen wollen. 
  • für ihren Urlaub nur das Nötigste einpacken wollen. 
  • feiern und übernachten wollen – an einem Ort. 
  • die Anonymität lieben. 
  • sich ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Kinder (z. B. im Familienhotel) wünschen. 
  • sich eine kurze Auszeit wünschen und Massage- und Wellnessangebote wahrnehmen möchten.
hero bild eberswalde

Ferienwohnung oder Hotelzimmer - was ist dein Favorit? Bei H24 bekommst du höchsten Komfort plus außergewöhnliche Gastfreundschaft - so fühlst du dich auch in der Fremde wie zu Hause!

Hotelstandorte

Fühl dich auch in diesen H24 Hotels wie zu Hause

Unsere H24-Hotels findest du an vielen verschiedenen Standorten, die deutschlandweit verteilt sind. Dabei ist jedes unserer Hotels einzigartig in seinem Namen, seiner Geschichte und seiner Ausstattung. Aber eines haben sie alle gemeinsam – ein hoher Qualitätsstandard, gepaart mit smarter Gastfreundschaft und Gemütlichkeit. Von diesen Eigenschaften können unsere Gäste überall rund um die Uhr profitieren.