Buchung und Kommunikation |
Persönlicher Kontakt mit dem Eigentümer (E-Mail, Telefon) |
Kontakt oft über Online-Plattform oder Buchungssystem |
|
Flexible Absprachen (z. B. Check-in-Zeiten, Sonderwünsche) |
Standardisierte Prozesse mit festen Zeiten und Abläufen |
Ausstattung und Stil |
Individuelle Einrichtung nach Geschmack des Vermieters |
Funktionaler und professioneller Einrichtungsstil |
|
Persönlicher Geschmack sichtbar |
Auf breite Zielgruppe abgestimmt |
|
Kann Überraschungen bergen (positiv oder negativ) |
Oft standardisierte Ausstattung, aber weniger „Charme“ |
Sauberkeit und Service |
Sauberkeit variiert je nach Gastgeber |
In der Regel professioneller Reinigungsservice |
|
Reinigung oft von Gastgeber selbst gemacht |
Externe Reinigungsfirmen mit Standardprotokollen |
|
Weniger Serviceleistungen (z. B. keine Zwischenreinigung) |
Mehr Serviceleistungen (z. B. Brötchenservice) |
Rechtliches und Sicherheit |
Rechtliche Standards können variieren |
Klare gesetzliche Vorgaben für Gewerbebetriebe (z. B. Brandschutz) |
|
Weniger oft mit AGB, Reiserücktrittsbedingungen |
Meist mit professionellen Vertragsbedingungen und Stornoregelungen |
|
Teilweise Barzahlung oder einfache Quittung |
Oft mit Rechnung, ausgewiesener MwSt., rechtssicherem Buchungsvertrag |
|
Oft Anzahlung gefordert |
Oft Vorauszahlung gefordert |
Preis und Transparenz |
Preisgestaltung oft individuell (Verhandlung möglich) |
Feste Preise, abhängig von Saison und Auslastung |
|
Manchmal Nebenkosten extra (z. B. Bettwäsche, Endreinigung) |
Oft All-inclusive oder klar deklarierte Zusatzkosten |
|
Keine Servicegebühren bei Direktbuchung |
Plattformgebühren oder Agenturaufschläge möglich |
Bewertung und Klassifizierung |
Bewertungen können stark schwanken |
Bewertungen meist konsistenter |
|
DTV-Klassifizierung freiwillig möglich |
internes Qualitätssystem, da DTV-Klassifizierung nicht möglich ist (mehr als 9 Betten) |