Zoo Eberswalde

Zoo Eberswalde

Mit seiner aufregenden Löwenanlage, den freilaufenden Affen, seinem Baumwipfelpfad und den vielen Abenteuerspielplätzen gehört der Zoo Eberswalde zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien in Berlin und Brandenburg.

Mehr erfahren
h24 zooeberswalde loewen

Für H24-Gäste nur einen Katzensprung entfernt: Der Zoo Eberswalde

Nur 6 Autominuten vom H24 Hotel in Eberswalde erreichen unsere Gäste den tierisch guten “Zoo Eberswalde”. Hier werden sie von weißen Löwen, freilaufenden Affen und anmutigen Tigern begrüßt. Wer zusätzlich zu den Tieren noch mehr erleben möchte, kann sich auf den verschiedenen Abenteuerspielplätzen richtig austoben.

Erlebe die faszinierende Tierwelt

Löwenanlage

h24 zooeberswalde loewe

Der Zoo in Eberswalde bietet eine der faszinierendsten Löwenanlagen weltweit: Besucher gelangen durch einen Tunnel in eine vollständig verglaste Höhle, die sich im Zentrum der Anlage befindet. Von hier aus können sie die majestätischen Raubkatzen aus nächster Nähe beobachten – und werden dabei selbst von den Tieren ins Visier genommen.

Affenzirkus

Eine Gruppe Paviane im Gehege; zwei sitzen eng beisammen, einer umarmt den anderen, ein weiterer steht daneben und beobachtet.

Weißbüscheläffchen und Kattalemuren bewegen sich im Zoo Eberswalde frei durch den Wald und ziehen dabei alle Blicke auf sich. Insgesamt sorgen etwa 1.500 Tiere aus fünf Kontinenten dafür, dass der Brandenburger Tierpark zu einem einzigartigen Erlebnis wird.

Amur-Tiger

h24 zooeberswalde tiger

Im Zoo Eberswalde streifen die kälteliebenden Tiger durch eine beeindruckende Gletscherlandschaft, die an die Eiszeit erinnert. Ein Klimapfad und ein Abenteuerspielplatz laden besonders junge Besucher ein, spielerisch Spannendes zu entdecken und gleichzeitig ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu entwickeln.

Kängurus und Dammwild

h24 zooeberswalde dammwild

Damwild und Kängurus lassen sich im begehbaren Gehege aus nächster Nähe erleben. Gemeinschaftsanlagen, die sogar artfremde Tiere aus derselben Region zusammenbringen, sind ein Standard moderner Zoos. Diese Haltung fördert zahlreiche natürliche Verhaltensweisen der Tiere.

Humboldt-Pinguine

h24 zooeberswalde pinguine

Die Pinguine bieten gleich doppelte Einblicke: Dank einer Glasscheibe können Besucher sie sowohl von oben als auch von „unten“ bewundern. Es gibt immer etwas zu entdecken – ob die eleganten Frackträger blitzschnell durchs Wasser gleiten oder bei den täglichen Fütterungen für Begeisterung bei Groß und Klein sorgen.

Wölfe

h24 zooeberswalde wolf

Wölfe gehören zu den Tierarten, die schon vor der letzten Eiszeit in Europa gelebt haben. Im Zoo Eberswalde können Besucher vom Baumwipfelpfad aus direkt in das Tiergehege der Wölfe schauen und einmalige Blicke auf diese faszinierenden Tiere genießen.

Urwaldhaus

h24 zooeberswalde krokodil

Seit der energetischen Sanierung im Jahr 2022 können unsere Besucher sich wie im Urwald fühlen und beispielsweise Krokodile mit ihrem natürlichen Verhalten beobachten.

Streichelzoo

h24 zooeberswalde fuettern

Im Streichelzoo können Besucher Esel, Ziegen und Ponys aus nächster Nähe erleben und streicheln. In den Sommermonaten gibt es zudem die Möglichkeit, auch andere Tiere zu füttern und hautnah zu erleben. Solch enge Begegnungen mit den Tieren sind selten und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis – nicht nur für die kleinen Gäste.

Tierfütterungen

h24 zooeberswalde pinguine fuettern

Die täglichen Tierfütterungen sind bei Jung und Alt gleichermaßen sehr beliebt und viel besucht. Zweimal täglich können Besucher zusehen, wie Zwergotter und Pinguine mit frischem Fisch gefüttert werden.

Spaß und Spannung außerhalb der Tiergehege

Abenteuerspielplätze

h24 zooeberswalde spielplatz

Für unermüdliche kleine Entdecker bietet der Zoo gleich zehn abwechslungsreiche Abenteuerspielplätze, darunter ein spannender Gletscherspielplatz im Eiszeit-Stil. Mutige Kinder ab sieben Jahren können eine Riesenrutsche hinabsausen, während Besucher jeden Alters eine Hängebrücke über einen wilden Bachlauf überqueren, durch Krabbel-Röhren kriechen oder Baumhäuser erklimmen können.

Baumwipfelpfad

h24 zooeberswalde baumwipfelpfad

Der 200 Meter lange, barrierefreie Baumwipfelpfad startet am Aussichtsturm der Zoogaststätte „Brauner Bär“ und führt direkt über die Gehege der Wölfe und des Damwilds. Von hier aus bieten sich einzigartige Einblicke in das Leben dieser beeindruckenden Tierarten. Ergänzt wird der Pfad durch spannende Attraktionen wie ein Kugelbaumhaus, eine Kletterwand und einen Adler-Ausguck, die zum Entdecken, Spielen und Verweilen einladen.

Kindersafari

h24 zooeberswalde kindersafari

Die Kindersafari im Zoo Eberswalde verspricht spannende Abenteuer und faszinierende Entdeckungen. Kinder können unzählige Fragen erforschen: Wo lebt diese Tierart in der Wildnis? Warum bleibt dieser Vogel am Boden? Wie kommunizieren die Affen? In kleinen Gruppen reisen die jungen Entdecker einmal “rund um die Welt” und erkunden dabei die Tiere der verschiedenen Kontinente.

Märchenwanderung

h24 zooeberswalde maerchenwanderung

Den bösen Wolf, den Goldesel und den sprechenden Löwen gibt es nicht nur im Märchen – im „Märchenzoo“ werden sie zum Leben erweckt. Auf der Märchenwanderung können Kinder ihr Wissen über Märchen und Fabeln spielerisch testen. Eine spannende und lehrreiche Abwechslung zum Deutschunterricht im Klassenzimmer!

Wichtige Informationen zu deinem Besuch im Zoo

Rundgänge

Durch den Zoo Eberswalde führen zwei unterschiedlich lange Rundgänge, auf denen du die Tierwelt erkunden und bestaunen kannst.

Preise

Kinder bis 3 Jahre können den Zoo kostenfrei besuchen. Tickets werden nur an der Kasse verkauft. Ein Erwachsener zahlt für eine Tageskarte 10 €, die Familienkarte kostet 25 €. Es gibt auch Jahreskarten und Kombitickets – wer im Anschluss des Zoobesuchs vielleicht noch das Museum oder den Familiengarten besuchen möchte.

Öffnungszeiten

Der Zoo Eberswalde hat 365 Tage im Jahr täglich ab 9 Uhr geöffnet. Bis 16 Uhr können Besucher Tickets kaufen und dürfen bis Einbruch der Dämmerung im Zoo verweilen, danach schließt der Zoo.

Parken

Der Zoo verfügt über ausreichend kostenfreie Parkplätze. Es stehen auch kostenfreie, abschließbare Motorrad- und Fahrradboxen zur Verfügung, die gegen eine Kaution von 20 € benutzt werden können.

Gastronomie

In der Gaststätte oder in der Zoobaude am Urwaldhaus können sich junge und ältere Zoobesucher für den nächsten Rundgang stärken. Bei schönem Wetter laden Sommerterrasse und Biergarten zum Verweilen ein.

Veranstaltungen

Das ganze Jahr über bietet der Zoo verschiedene Veranstaltungen für Groß und Klein an. Ein besonderes Highlight ist der Weihnachtszauber im Dezember.

Führungen

Im Zoo werden von Montag bis Freitag Tages- und Abendführungen angeboten. Dies gilt für Gruppen mit 10 bis 25 Erwachsenen. Führungen für Kinder werden von der Zooschule angeboten und müssen dort gebucht werden.

Barrierefreiheit

Der Zoo ist größtenteils barrierefrei und ermöglicht den Zugang zu allen Tiergehegen mit dem Rollstuhl. In den Gaststätten gibt es passende Auffahrten und barrierefreie Toiletten. Rollstühle können kostenlos ausgeliehen werden (eine Reservierung ist nicht erforderlich).

Extras für besondere Erlebnisse

Heiraten im Zoo

h24 zooeberswalde heiraten

Suchen Sie etwas Besonderes für Ihre Hochzeit? Der Zoo Eberswalde macht es möglich. Hier erwartet Sie ein Trauzimmer inmitten des wunderschönen Zoogeländes mit seinen zahlreichen Kulissen für Ihre Hochzeitsfotos. Und für Ihre Hochzeitsgäste haben wir im H24 Hotel Eberswalde ausreichend Übernachtungszimmer zu bieten.

Tagungen & Firmenevents

h24 zooeberswalde firmenevents

Für Firmenevents, Tagungen oder private Veranstaltungen wie Seniorennachmittage oder Jubiläen ist der Zoo ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort. Dabei sorgt die Zoo-Gastronomie der „finesse Gruppe“ für das leibliche Wohl aller Teilnehmer und Gäste. Wir vom H24 Hotel Eberswalde können Ihnen dazu die passenden Unterkünfte anbieten.

Kindergeburtstage feieren

h24 zooeberswalde kindergeburtstag

Mit der ganzen Partygesellschaft geht es erst auf Entdeckungstour durchs Zoogelände. Danach können die Gäste aus verschiedenen Kreativangeboten wählen: Gipsfiguren bemalen, coole T-Shirts gestalten oder sich ein funkelndes Glitzertattoo machen lassen. Zum Abschluss können alle am liebevoll dekorierten Geburtstagstisch ihre mitgebrachten Leckereien genießen.

h24 zooeberswalde kitz

Auf einen Blick

Wichtige Informationen zum Zoo Eberswalde für dich zusammengefasst

Kontakt

Stadt Eberswalde
Zoologischer Garten Eberswalde
Am Wasserfall 1
16225 Eberswalde
E-Mail: zoo@eberswalde.de

ZOOverwaltung
Telefon:  0 33 34/2 27 33
Fax:     0 33 34/2 34 65

ZOOschule
Telefon: 0 33 34/2 28 09
E-Mail: zooschule@eberswalde.de

ZOOgastronomie
finesse Gruppe
Telefon:  0 33 34/20 22 530
Fax:     0 33 34/20 22 550
E-Mail: zoogastronomie@finesse-gruppe.de

Öffnungszeiten

  • Zoo
    Täglich 9 Uhr bis Einbruch der Dämmerung.
    Bis 16 Uhr sind Tickets an der Kasse erhältlich

     

  • ZOOverwaltung
    Mo–Do 7:00–16:00 Uhr und Fr 7:00–13:30 Uhr

     

  • ZOOschule
    Mo–Fr 8:00–16:00 Uhr

RoutenplanerLageplanPreise + Tickets
h24 zooeberswalde pinguine co

FAQs zum Zoo Eberswalde

Sind Hunde im Zoo erlaubt?

Ja, Hunde bekommen kostenfreien Eintritt und können an der kurzen Leine mitgeführt werden.

Kann ich die Zoo-Tickets auch online kaufen?

Nein, alle Tickets erhältst du nur vor Ort an der Kasse.

Kann ich mir einen Bollerwagen oder Rollstuhl ausleihen?

Ja, von April bis Oktober können Bollerwagen für 3 € (zuzüglich Kaution) gemietet werden. Auch Rollstühle kannst du dir kostenfrei ausleihen.

Gibt es spezielle Angebote für Gruppen?

Ja, Gruppen zwischen 10 und 25 Personen können Tages- und Abendführungen buchen. Dazu gibt auch spezielle gastronomische Angebote für Gruppe.

Kann ich zum Kindergeburtstag meinen eigenen Kuchen mitbringen?

Ja, wenn du einen Kindergeburtstag im Zoo feiern möchtest, bist du für die Verpflegung selbst verantwortlich und kannst gern auch selbstgebackenen Kuchen mitbringen.

Hotelstandorte

Fühl dich auch in diesen H24 Hotels wie zu Hause

Unsere H24-Hotels findest du an vielen verschiedenen Standorten, die deutschlandweit verteilt sind. Dabei ist jedes unserer Hotels einzigartig in seinem Namen, seiner Geschichte und seiner Ausstattung. Aber eines haben sie alle gemeinsam – ein hoher Qualitätsstandard, gepaart mit smarter Gastfreundschaft und Gemütlichkeit. Von diesen Eigenschaften können unsere Gäste überall rund um die Uhr profitieren.